Unser Unternehmensportrait wurde auf der Seite der Eifel Tourismus GmbH veröffentlicht. Danke. https://www.standort-eifel.de/wirtschaftsstandort/nachhaltigkeit/nachhaltige-geschaeftsmodelle/eifel-award-2023
Am 23. Januar 2024 zeichnete die Zukunfstinitiative Eifel, in der Tenne in Simmerath-Eicherscheid, herausragende Eifel-Unternehmen mit dem Eifel-Award 2023 für Nachhaltigkeit aus.
"Viele Eifeler Unternehmerinnen und Unternehmer nehmen ihre ökologisch-nachhaltige Verantwortung ernst und leisten ihren Beitrag zur Dekarbonisierung, zum Artenschutz oder zur Einsparung von Rohstoff-Ressourcen. Mit dem diesjährigen EIFEL Award wurden Betriebe der Eifel (NRW, RLP und Ostbelgien) ausgezeichnet, die sich mit zukunftsweisenden Strategien und konkreten Maßnahmen diesen Herausforderungen stellen. https://wirtschaft.eifel.info/eifelaward-2023/#1701335993783-e7bacdb0-653c
„Mit unseren Projekten in den Bereichen der Gewässerrenaturierung und Biotopanlagen geben wir der Natur immer ein Stück Lebensraum zurück und leisten somit nicht nur aktiven Hochwasserschutz sondern auch aktiven Klima- und Artenschutz. Wir arbeiten ressourcenschonend mit regionalen Partnern zusammen. Durch Bachexkursionen und Betreuung von Schulklassen im Rahmen des Grünen Klassenzimmers versuchen wir möglichst viele Menschen zu erreichen. Aufklärung ist ein wichtiger Schritt, um möglichst viele Interessenten für den aktiven Klima- und Naturschutz zu begeistern. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die uns bestätigt, dass es höchste Zeit ist nachhaltig zu Handeln." (Katrin Gelderblom)
An diesem Abend wurde die Firma Astakus GmbH als einziges Unternehmen aus der Verbandsgemeinde Trier-Land / Landkreis Trier Saarburg ausgezeichnet.
Weitere Fotos und Infos zum Eifel-Award 2023 unter: https://wirtschaft.eifel.info/eifelaward-2023/#1702294668801-ee97c189-e897
Bildnachweis: Die Fotos (1-4) wurden freundlicherweise von der Eifel Tourismus GmbH zur Verfügung gestellt. Fotos 5/6: Sophie Geldeberlom
Weitere Informationen finden Sie unter: